DEINE KARRIERE
BEI SALUTOCARE

BY KLINIK BAVARIA

Bereit für eine herausfordernde Karriere ohne Budgetzwänge und knappe Personalschlüssel?
Werden Sie Teil unseres einzigartigen Rehabilitationskonzepts bei SalutoCare in der #BavariaFamilie

SALUTOCARE IST EINZIGARTIG

bavaria191023. 172

0

Rehabilitanden

0

Einzigartiges
Therapiekonzept

0

Mitarbeiter

Begleiten Sie uns bei einer ganzheitliche Rehabilitation der besonderen Art. Aktuell bieten wir in fünf 
Penthouse-Apartments eine heilungsfördernde Umgebung und ein einzigartiges Betreuungskonzept für Ihre Rehabilitanden. Für das kommende Jahr ist die Eröffnung einer zweiten SalutoCare in unserem Hause vorgesehen. Werden Sie Teil unseres Teams aus Gestaltern, Anpackern, guten Seelen, Möglichmachern 
und Herzensmenschen.

SALUTOCARE ALS ARBEITGEBER

Mit unseren 600 Mitarbeitern und rund 300 Betten sind wir, die KLINIK BAVARIA in Bad Kissingen, seit mehr als 30 Jahren eine führende Rehabilitationseinrichtung in Nordbayern. Mit unserer Innovationskraft setzen wir immer wieder Impulse für unsere Rehabilitanden - in den Fachbereichen Orthopädie, Neurologie, Arbeitsmedizin, unserer Intensivstation AWARE CARE und jetzt auch mit SalutoCare. Mit SalutoCare und Ihnen setzen wir die kompromisslose Vision für eine ganzheitliche Rehabilitation um.

card01 02

Salutogenese und Gesundheitsförderung

Die Salutogenese ist der zentrale Ansatz von SalutoCare. Es geht darum, Faktoren zu identifizieren und bereitzustellen, die die Gesundung positiv beeinflussen, anstatt sich auf die Behandlung von Krankheiten zu konzentrieren.

Die körperliche, geistige und seelische Gesundheit der Rehabilitanden wird berücksichtigt.

Die Schwerpunkte liegen auf der Förderung des Wohlgefühls und des Komforts der Rehabilitanden.

card02 03

Intensivmedizinische
Infrastruktur

SalutoCare verfügt über die notwendige medizinische Infrastruktur, um schwerstbetroffene Rehabilitanden umfassend zu versorgen.

Intensivmedizinische Betreuung und ärztliche Versorgung sind vorhanden, um die bestmögliche Gesundung zu unterstützen.

Die professionellen Pflegekräfte und medizinischen Fachleute sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Rehabilitanden in den Mittelpunkt zu stellen.

card03 04

Atmosphäre des Wohlgefühls und der Ruhe

Eine liebevolle Umgebung lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich wohlzufühlen und Kraft zu schöpfen.

Die Gestaltung der Räumlichkeiten und Einrichtungen ist darauf ausgerichtet, eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.

Der Fokus liegt darauf, den Stress zu reduzieren und eine positive Umgebung für die Genesung zu schaffen.

card04 05

Rehabilitanden­zentrierte Pflege und individuelle Ziele

Die Bedürfnisse und Ziele der Rehabilitanden stehen im Mittelpunkt der Pflege und Betreuung.

Es wird angestrebt, eine individuelle und auf die spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung zu bieten.

Die Rehabilitanden sollen sich in SalutoCare wahrgenommen, unterstützt und umfassend in ihrem Genesungsprozess gefördert fühlen.

SALUTOCARE BENEFITS

Unsere Philosophie bleibt dabei stets beständig – wir sehen den Menschen in seiner Gesamtheit und respektieren seine Bedürfnisse - als Rehabilitand und als Mitarbeiter. So wurden wir bereits im zweiten Jahr in Folge mit dem Top Company-Siegel von kununu als innovativer Arbeitgeber ausgezeichnet.

benefits header 06 cutted

EINZIGARTIGE STATION

Intensive Begleitung von Rehabilitanden auf
einer einzigartigen Station.

INTENSIVE BEHANDLUNG

Zeit ist ein entscheidender Faktor in der Pflege. Deshalb stellen wir sicher, dass unsere Pflegekräfte genügend Raum haben.

EXKLUSIVE BETREUUNG

Exklusiver, einzigartiger Betreuungsschlüssel in fünf verfügbaren Penthäusern.

WORK&SHINE AKADEMIE

Innerbetriebliche Weiterbildungen
während der Arbeitszeit in unserer eigenen
"Work & Shine" Akademie.

WERTSCHÄTZUNG

Wertschätzende und familiäre
Unternehmenskultur.

GROSSARTIGE UMGEBUNG

Exklusives Ambiente für Rehabilitanden und Kollegen.

ATTRAKTIVES ZEITMODELL

Vollzeit oder Teilzeit in geregelten Arbeitszeiten oder in vielen möglichen Zeitmodellen.

MITARBEITERESSEN

Regionales und schmackhaftes Essen und Getränke im eigenen wunderschönen Restaurant „Herzstück“.

SPORT-ANGEBOT

Eigene Aktivitätsgruppen und Zutritt zu unserem Schwimm- und Fitnessbereich.

BESONDERE ZUSCHÜSSE

Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Vermögenswirksame Leistungen.

MITARBEITER-EVENTS

Regelmäßige Teamevents und Betriebsfeiern (das wird hier wirklich gelebt).

DIENSTRAD LEASING

Kostengünstig Fahrrad oder E-Bike nach eigener Wahl leasen.

01
02
03
04
05
06

SALUTOCARE Stellenangebote

Voll/Teilzeit – Bad Kissingen

Pflegefachkraft
(m/w/d)

Du bist Fachkraft, Wegbegleiter:in, Herzenmensch – bei uns darfst du all das sein.

Mehr Infos

Voll/Teilzeit – Bad Kissingen

Medizinischer Fachangestellter
(m/w/d)

In der #Wohlfühlklinik gestaltest du Genesung mit – persönlich und wirksam.

Mehr Infos

Voll/Teilzeit – Bad Kissingen

Genesungsassistent / Recovery Manager
(m/w/d)

Bei uns stehen die Rehabilitanden im Mittelpunkt unseres Handelns!

Mehr Infos

Voll/Teilzeit – Bad Kissingen

Physiotherapeut
(m/w/d)

Dein Beruf ist Berufung – bei uns bekommt er Respekt, Raum und Sinn.

Mehr Infos

Voll/Teilzeit – Bad Kissingen

Logopäde
(m/w/d)

Hier heilst du mit Worten - in einem Umfeld, das zuhört.

Mehr Infos

Voll/Teilzeit – Bad Kissingen

Ergotherapeut
(m/w/d)

Wo Natur, Architektur und Achtsamkeit zusammenkommen - wartet dein Platz im Team.

Mehr Infos

SALUTOCARE routenplaner

Mit dem Auto über die A7
Die Klinik Bavaria erreichen Sie mit dem Auto über die Autobahn A7 Ful­da-Würzburg, Ausfahrt Oberthulba bzw. Hammelburg. Folgen Sie der Beschilderung bis nach Bad Kissin­gen in die Von-der-Tann-Str. 18–22 (Kurgebiet Ost).

Mit dem Auto über die A7
Die Klinik Bavaria erreichen Sie mit dem Auto über die Autobahn A71 Erfurt – Suhl – Bad Neustadt – Schweinfurt, Ausfahrt Oerlenbach. Von dort fahren Sie auf der B286 nach Bad Kissingen in die Von-der­Tann-Str. 18–22 (Kurgebiet Ost)

Anreise mit der Bahn
Bad Kissingen ist über die Regio­nalverbindungen der Deutschen Bahn und der Erfurter Bahn aus den Richtungen Würzburg/ Schweinfurt bzw. Gemünden zu erreichen. Der nächste Bahnhof mit Fernverkehr­sanbindung befindet sich in Würzburg.

SALUTOCARE jetzt bewerben

01

Bewerben Sie sich ganz einfach mit einem qualifizierten Lebenslauf
und ggf. einem individuellen Anschreiben für Ihre persönliche Note.

Wir melden uns schnellstens bei Ihnen zurück.

02

Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per Mail. Danach hören Sie innerhalb der nächsten drei bis fünf Tage von uns und wir vereinbaren ggf. einen Termin.

03

Nach unserem Kennenlerntermin erhalten sie umgehend ein Feedback.

Bei einer etwaigen Zusage klären wir alles weitere und auch arbeitsrechtliche Themen telefonisch oder bei einem weiteren Termin. Dann heißt es willkommen im Team.

Bewerbungsformular

Häufig gestellte Fragen
rund um Ihre Bewerbung